Jagdgeschichten aus Livland

28.10.2025 - 09:04
Inseratnummer648992
Preis50,00 €
AutorBaron Axel Gustav von Nolcken
VerlagSternath Verlag, Mallnitz
ZustandNeu
Beschreibung
Andreas von Nolcken hat die „Jagdgeschichten aus Livland“, verfasst von seinem Urgroßvater, aus der „Hugo‘schen Jagdzeitung“, zusammengetragen. Sie stammen aus der Zeit zwischen 1869 bis 1891 und berichten bildhaft von der Jagd auf Bär, Wolf, Luchs und Elch in Estland, aber auch von der Auerhahnbalz und der Schnepfenjagd. Die Berichte sind nicht nur von hoher fachlicher Qualität, sondern auch sehr ansprechend erzählt, stets gewürzt mit einer Prise Humor.

Hat nicht die Zeit diese Berichte längst überholt? Sie hat nicht. Im Gegenteil. Denn der Jäger unserer Tage – reich ausgerüstet mit jagdlichen Glücksgütern wie Wärmebildkamera, Nachtsichtgerät und Ballistikturm – verliert mehr und mehr die Verbindung zum Wildtier und zur Natur. Vor allem aber hat er auch eines nicht, was früher dem passionierten Jäger selbstverständlich war: Zeit. Der Jäger des Baltikums im ausgehenden 19. Jahrhundert musste sich Zeit nehmen, wenn er zur Jagd ging. Der Pferdeschlitten fährt nicht so schnell wie ein Geländefahrzeug. Er nahm sich diese Zeit aber auch, weil Jagd für ihn das Besondere war, ihm viel bedeutete, ihn durchs Leben begleitete. Sich Zeit nehmen, entspannt und gespannt gleichzeitig zu sein, öffnet dem Jäger das Auge. Beobachtungen fallen da an wie reife Früchte. Beobachtungen führen aber auch zu Fragen, und Fragen lenken das Auge beim nächsten Birschgang. So kann über Jahre breites Erfahrungswissen wachsen. Die begeisterte Weitergabe von in der Natur gewonnenem Erfahrungswissen, das macht den ganz großen Reiz der Erzählungen von Baron Axel Gustav von Nolcken aus. Der einfühlsame Leser wird in den Berichten spüren, was die Jagd im 20. Jahrhundert nach und nach verloren hat: die Nähe zur Natur und zum Wildtier, das Wissen, und dann natürlich die Zeit. Er wird erspüren, wo er den Hebel ansetzen muss, um das eigene Jagen und Erleben wieder zu bereichern, wieder lebendiger zu gestalten. Ein Weniger an Technik und ein Mehr an Zeit, Fantasie und Wissen werden dabei die Hauptrolle spielen. Man findet diese Ingredienzien in der Jagd, die dieses Buch beschreibt.
Kontakt
Firma

Haus der Jäger

KontaktpersonGerhild Tolazzi
Mitglied seitMärz 2016
Fax04762/30334
Plz, Ort9800 Spittal an der Drau
LandÖsterreich
Homepagehttp://www.hausderjaeger.at
Abholung
Versand
Zu Ihrer Sicherheit:
  • Überweisen Sie niemals Geld an nicht-österreichische Bankkonten!
  • Wenn ein Inserat zu einem Bruchteil des tatsächlichen Werts angeboten wird, melden Sie dieses bitte umgehend.
  • Schreiben Sie mit Verkäufern und Interessenten ausschließlich über waffengebraucht.at.