Teilhaber gesucht
Inseratnummer | 644837 |
Preis | 11.000,00 € |
Beschreibung
Die Jagd liegt im südlichen Oberösterreich / nördlichen Salzkammergut
Die Jagd ist 400+ ha groß, der höchste Revierpunkt liegt auf 1300 Meter, also unterhalb der Baumgrenze.
Vorkommende Schalenwildarten sind Gamswild und Rehwild, Rotwild als Wechselwild
Für volle Ausnutzung sind eine normale Kondition und Trittsicherheit von Nöten. Das Gelände ist tw. sehr steil. Eine Bejagung rein von der Forststrasse aus ist möglich.
Derzeit (Stand 2025) sind 2 Jäger Teilhaber und 1 Jäger Ausgeher (Durchführen von Revierarbeiten und Abschuss von Jahrlingen und Herbstreh)
Bei Beteiligung von 1/3 am Gesamtvertrag ergeben sich folgende Abschusszahlen und geschätzten Kosten:
o 1 Rehbock Klasse I (5 Jahre oder älter) oder Klasse II (2 – 4 Jahre)
o mindestens 1 Rehbock Klasse III (Jahrling, kann überschossen werden)
o Herbstrehe (Kitz und Gais, können überschossen werden)
o 2 Gams Klasse I oder Klasse II
o 2 Gams Klasse III (Kitze, Jahrling und mehrjährig)
o Kahlwild (Tier, Kalb) frei
o 1 Hirsch Klasse III ist im Preis inbegriffen und kann von einem der Teilnehmer erlegt werden
o Geschätzte Kosten 2026 all incl. (Vertrag, Abgaben, Fütterung, Reviereinrichtungen etc.) EUR 11,000.- für 1/3. Eine genauere Kostenaufteilung steht zur Info für 2025 bei Bedarf bereit. Das 1/3 kann auch z.B. innerhalb der Familie aufgeteilt werden.
Wir jagen nach den Prinzipien der Weidgerechtigkeit. Das beinhaltet neben der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen die Einhaltung von sinnvollen Schussdistanzen (max. 300 m), dem Erlegen von Kitzen und Kälbern vor der Muttergeis/tier und dem Nachsuchen mit Hund, auch bei augenscheinlichen Fehlschüssen.
Weiterführende Infos und Details jederzeit nach Bedarf. Begehung jederzeit möglich.
Bei Interesse bitte ich unter Kontaktaufnahme unter jagd3010@gmx.at mit kurzer Vorstellung.
Wir sind an einer langfristigen, kameradschaftlichen und ehrlichen Partnerschaft interessiert.
Weidmannsheil!
Die Jagd ist 400+ ha groß, der höchste Revierpunkt liegt auf 1300 Meter, also unterhalb der Baumgrenze.
Vorkommende Schalenwildarten sind Gamswild und Rehwild, Rotwild als Wechselwild
Für volle Ausnutzung sind eine normale Kondition und Trittsicherheit von Nöten. Das Gelände ist tw. sehr steil. Eine Bejagung rein von der Forststrasse aus ist möglich.
Derzeit (Stand 2025) sind 2 Jäger Teilhaber und 1 Jäger Ausgeher (Durchführen von Revierarbeiten und Abschuss von Jahrlingen und Herbstreh)
Bei Beteiligung von 1/3 am Gesamtvertrag ergeben sich folgende Abschusszahlen und geschätzten Kosten:
o 1 Rehbock Klasse I (5 Jahre oder älter) oder Klasse II (2 – 4 Jahre)
o mindestens 1 Rehbock Klasse III (Jahrling, kann überschossen werden)
o Herbstrehe (Kitz und Gais, können überschossen werden)
o 2 Gams Klasse I oder Klasse II
o 2 Gams Klasse III (Kitze, Jahrling und mehrjährig)
o Kahlwild (Tier, Kalb) frei
o 1 Hirsch Klasse III ist im Preis inbegriffen und kann von einem der Teilnehmer erlegt werden
o Geschätzte Kosten 2026 all incl. (Vertrag, Abgaben, Fütterung, Reviereinrichtungen etc.) EUR 11,000.- für 1/3. Eine genauere Kostenaufteilung steht zur Info für 2025 bei Bedarf bereit. Das 1/3 kann auch z.B. innerhalb der Familie aufgeteilt werden.
Wir jagen nach den Prinzipien der Weidgerechtigkeit. Das beinhaltet neben der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen die Einhaltung von sinnvollen Schussdistanzen (max. 300 m), dem Erlegen von Kitzen und Kälbern vor der Muttergeis/tier und dem Nachsuchen mit Hund, auch bei augenscheinlichen Fehlschüssen.
Weiterführende Infos und Details jederzeit nach Bedarf. Begehung jederzeit möglich.
Bei Interesse bitte ich unter Kontaktaufnahme unter jagd3010@gmx.at mit kurzer Vorstellung.
Wir sind an einer langfristigen, kameradschaftlichen und ehrlichen Partnerschaft interessiert.
Weidmannsheil!
Kontakt
Mitglied seit | Oktober 2025 |
---|---|
Plz, Ort | 4801 |
Land | Österreich |