Wärmebildkamera Pulsar AXION XQ38 LRF Thermal inkl. Präzisionslaser-Entfernungsmesser
Inseratnummer | 618497 |
Preis | 1.000,00 € |
Zustand | Leichte Gebrauchsspuren |
Hersteller | Pulsar |
Modell | AXION XQ38 LRF |
Zubehör | Tragetasche und Ladegerät |
Vergrößerung | Digitalzoom: x3,5 – x14 (4-fach) |
Gewicht | 400 g |
Beschreibung
Zum Verkauf steht meine Wärmebildkamera ein Pulsar AXION XQ38 LRF Thermal inkl. Präzisionslaser-Entfernungsmesser, da ich mir ein Merger gekauft habe.
Die WBK funktioniert einwandfrei und hat außer leicht Gebrauchssputen -
am Gehäuse KEINE Mängel - TOP Gerät.
Neupreis € 2.299,00
PULSAR Wärmebildgerät Axion XQ38 LRF
NEUE STUFE DER WÄRMEBILD-TECHNIK
Eingebauter Präzisionslaser-Entfernungsmesser
Der integrierte Präzisionslaser-Entfernungsmesser bietet eine genaue Entfernungsmessung in zwei Modi – Einzelmessung und Scanmodus mit einer Genauigkeit von ± 1 m bis zu einer Entfernung von 1 km. Genaue Entfernungsmessungen helfen dabei, die Größe des Gebiets, die Entfernung und die Reliefgestaltung schnell zu bestimmen.
Hochempfindlicher Wärmebildsensor
Das Pulsar Axion XQ38 LRF besitzt einen hoch-sensitiven Wärmebildsensor mit 384 x 288 px Auflösung und 17 µm Pixel-Intervall. Der Sensor nimmt Temperaturunterschiede unter 40 mK wahr und sorgt für eine perfekte Detailerkennung auch bei härtesten Wetterbedingungen und geringem Wärmekontrast. Die kleinsten Temperaturunterschiede sind bei Regen, Nebel oder im kalten Morgen unter den schwierigsten Bedingungen für Wärmebildgeräte deutlich erkennbar.
Leichtes und robustes Gehäuse aus Magnesiumlegierung
Das Gehäuse aus einer leichten Magnesiumlegierung sorgt für eine hohe Formfestigkeit und Robustheit. Das geringe Gewicht des Monokular-Fernrohres macht es zu einer perfekten Option für lange Ausflüge im Freien, wenn ein leichtes und dennoch leistungsfähiges Gerät erforderlich ist.
Erfassungsbereich bis über 1350 Meter
Eine leistungsstarke F38 / 1.2-Objektivlinse in Kombination mit einem hochempfindlichen Wärmebildsensor mit 384 x 288 px und 17 µm bietet außergewöhnliche Erkennungsmöglichkeiten. Ein 1,8 m hohes Standardobjekt kann in völliger Dunkelheit in einer Entfernung von bis zu 1350 m erkannt werden.
Image Boost-Technologie
Die proprietäre Image Boost-Technologie von Pulsar besteht aus Softwarealgorithmen, die die Bildschärfe und die Gesamtbilddetails verbessern sollen. Image Boost führt zu einem schärferen, detaillierteren Sichtfeld und verbesserten Funktionen zur Objektidentifizierung.
HD AMOLED-Vollfarbdisplay
Das neue HD-Display bietet ein klares, kontrastreiches und farbenfrohes Sichtfeld. Die AMOLED-Technologie sorgt dabei für fehlerfreie, stabile, hochauflösende Bilder und Energieeinsparungen.
Farbpalette
Die 8-Farben-Palette verbessert die Anzeige unter verschiedenen Bedingungen. Während der klassische White Hot-Modus außergewöhnlich vielseitig ist, wird Hot Black häufig für die Erkennung von Wildtieren in der Nachtzeit bevorzugt. Rotes Monochrom reduziert oder verhindert, dass helle Hintergrundbeleuchtung aus dem Okular austritt. Sepia verbessert häufig die Fernbeobachtung, während Red Hot, Rainbow und Ultramarine die Temperaturunterschiede verschiedener Objektattribute verbessern. Violett hilft, Objekte schneller zu identifizieren.
Grundvergrößerung 3,5x
Variabler Digitalzoom von 3,5x bis 14x
Technische Eigenschaften der PULSAR Axion XQ38 LRF:
Sensor-Beschichtung: VOx
Sensor-Auflösung: 384 x 288 Pixel
Sensor-Pitch: 17 µm
Sensor-Sensitivität: < 40 mK
Max. Messbereich: 1000 m
Wellenlänge des IR-Illuminators: 905 nm (unsichtbar)
Bildfrequenz: 50 Hz
Objektiv: 38 mm
Display-Typ: AMOLED
Display-Auflösung: 1024 x 768 Pixel
Video-Auflösung: 1024 x 768 Pixel
Sichtfeld (HxV), Grad / m @ 100 m: 9.8 x 7.4 / 17.2 x 12.9
Entdeckungsdistanz: 1350 m
Digitalzoom: x3,5 – x14 (4-fach)
Interner Speicher:
Wi-Fi: ja
App Unterstützung: Stream Vision 2
Schutzklassse: IPX7
Stromversorgung: APS 5 Li-ion Battery Pack
Betriebstemperaturbereich, -25 °С – +40 °С
Maße: 167 x 74 x 73 mm
Gewicht: 400 g
Beste Grüße
Michl
Blaser R8 K95 BS
Die WBK funktioniert einwandfrei und hat außer leicht Gebrauchssputen -
am Gehäuse KEINE Mängel - TOP Gerät.
Neupreis € 2.299,00
PULSAR Wärmebildgerät Axion XQ38 LRF
NEUE STUFE DER WÄRMEBILD-TECHNIK
Eingebauter Präzisionslaser-Entfernungsmesser
Der integrierte Präzisionslaser-Entfernungsmesser bietet eine genaue Entfernungsmessung in zwei Modi – Einzelmessung und Scanmodus mit einer Genauigkeit von ± 1 m bis zu einer Entfernung von 1 km. Genaue Entfernungsmessungen helfen dabei, die Größe des Gebiets, die Entfernung und die Reliefgestaltung schnell zu bestimmen.
Hochempfindlicher Wärmebildsensor
Das Pulsar Axion XQ38 LRF besitzt einen hoch-sensitiven Wärmebildsensor mit 384 x 288 px Auflösung und 17 µm Pixel-Intervall. Der Sensor nimmt Temperaturunterschiede unter 40 mK wahr und sorgt für eine perfekte Detailerkennung auch bei härtesten Wetterbedingungen und geringem Wärmekontrast. Die kleinsten Temperaturunterschiede sind bei Regen, Nebel oder im kalten Morgen unter den schwierigsten Bedingungen für Wärmebildgeräte deutlich erkennbar.
Leichtes und robustes Gehäuse aus Magnesiumlegierung
Das Gehäuse aus einer leichten Magnesiumlegierung sorgt für eine hohe Formfestigkeit und Robustheit. Das geringe Gewicht des Monokular-Fernrohres macht es zu einer perfekten Option für lange Ausflüge im Freien, wenn ein leichtes und dennoch leistungsfähiges Gerät erforderlich ist.
Erfassungsbereich bis über 1350 Meter
Eine leistungsstarke F38 / 1.2-Objektivlinse in Kombination mit einem hochempfindlichen Wärmebildsensor mit 384 x 288 px und 17 µm bietet außergewöhnliche Erkennungsmöglichkeiten. Ein 1,8 m hohes Standardobjekt kann in völliger Dunkelheit in einer Entfernung von bis zu 1350 m erkannt werden.
Image Boost-Technologie
Die proprietäre Image Boost-Technologie von Pulsar besteht aus Softwarealgorithmen, die die Bildschärfe und die Gesamtbilddetails verbessern sollen. Image Boost führt zu einem schärferen, detaillierteren Sichtfeld und verbesserten Funktionen zur Objektidentifizierung.
HD AMOLED-Vollfarbdisplay
Das neue HD-Display bietet ein klares, kontrastreiches und farbenfrohes Sichtfeld. Die AMOLED-Technologie sorgt dabei für fehlerfreie, stabile, hochauflösende Bilder und Energieeinsparungen.
Farbpalette
Die 8-Farben-Palette verbessert die Anzeige unter verschiedenen Bedingungen. Während der klassische White Hot-Modus außergewöhnlich vielseitig ist, wird Hot Black häufig für die Erkennung von Wildtieren in der Nachtzeit bevorzugt. Rotes Monochrom reduziert oder verhindert, dass helle Hintergrundbeleuchtung aus dem Okular austritt. Sepia verbessert häufig die Fernbeobachtung, während Red Hot, Rainbow und Ultramarine die Temperaturunterschiede verschiedener Objektattribute verbessern. Violett hilft, Objekte schneller zu identifizieren.
Grundvergrößerung 3,5x
Variabler Digitalzoom von 3,5x bis 14x
Technische Eigenschaften der PULSAR Axion XQ38 LRF:
Sensor-Beschichtung: VOx
Sensor-Auflösung: 384 x 288 Pixel
Sensor-Pitch: 17 µm
Sensor-Sensitivität: < 40 mK
Max. Messbereich: 1000 m
Wellenlänge des IR-Illuminators: 905 nm (unsichtbar)
Bildfrequenz: 50 Hz
Objektiv: 38 mm
Display-Typ: AMOLED
Display-Auflösung: 1024 x 768 Pixel
Video-Auflösung: 1024 x 768 Pixel
Sichtfeld (HxV), Grad / m @ 100 m: 9.8 x 7.4 / 17.2 x 12.9
Entdeckungsdistanz: 1350 m
Digitalzoom: x3,5 – x14 (4-fach)
Interner Speicher:
Wi-Fi: ja
App Unterstützung: Stream Vision 2
Schutzklassse: IPX7
Stromversorgung: APS 5 Li-ion Battery Pack
Betriebstemperaturbereich, -25 °С – +40 °С
Maße: 167 x 74 x 73 mm
Gewicht: 400 g
Beste Grüße
Michl
Blaser R8 K95 BS
Kontakt
Name | Michl |
---|---|
Mitglied seit | März 2013 |
Plz, Ort | 2551 Enzesfeld |
Land | Österreich |
Abholung Versand |