Doppelbüchse FERLACH HAUPTMANN cal 7x65 + 222 Bergstutzen (Gutachten 5900 Euro)
| Inseratnummer | 488712 |
| Preis | 3.850,00 € |
| Neupreis | über 40000 |
| Hersteller | Karl Hauptmann Ferlach |
| Kaliber | 7x65R + .222 Remington |
| Zustand | Leichte Gebrauchsspuren |
| Optik | Kahles Helia |
| Zubehör | alles was auf den Fotos zu sehen ist. |
| wg_is_zwr_registered | 1 |
Beschreibung
Wunderschöner Bergstutzen Karl Hauptmann Ferlach 7x65R und 222 Remington Bockbüchse Doppelbüchse (Gutachten 5900 Euro)
Mit der 7x65R (ist baugleich einer 7x64 nur mit einem Rand) und der .222 Remington bietet die Waffe eine sehr vernünftige Kaliberkombination. Die meisten kombinierten Waffen (Doppelbüchse Bockbüchsflinte BBF) haben das Problem, dass zumindest eines der Kaliber für heutige Verhältnisse vollkommen unbrauchbar ist. Dieses Gewehr hat das Problem nicht. Die .222 Remington ist ein ausgezeichnetes Kaliber auf Raubwild und schwaches Rehwild (Kitze, Schmalrehe), die 7x65R kann man gut auf Brunft-Rehböcke, Schwarzwild und Hirsche führen. Kurzum eine tolle Kaliberkombination für die Jagd innerhalb Österreich und Ungarn.
Das Fertigungsjahr der Waffe ist ca. 1965. Das Zielfernrohr ist ein Helia 4S2 mit einer Suhler Einhakmontage montiert, zur Bauperiode der Waffe absolut stimmig. Diese Montage kann mit einem Umrüstkit von EAW kostengünstig für moderne Zielfernrohre umgebaut werden. (Einfach googlen)
Das letzte Foto im Inserat zeigt ein Schussbild auf 50 Meter. Es wurde zuerst ein Schuss mit der 7x65 abgegeben. Innerhalb von 5 Sekunden folgte der zweite Schuss aus den .222 Lauf.
Es wurde aktuelle RWS Munition, Teilmantel (.222 // 50gr) bzw. Kegelspitz (7x65// 162gr) verwendet.
Karl Hauptmann fertigt in Ferlach, bis heute noch Gewehre per Handarbeit, ca. 50 Stück pro Jahr und verkauft diese dann um über 40.000 Euro das Stück, insbesondere nach Dubai und Abu Dhabi.
Die Waffe hat altersübliche Gebrauchsspuren. Die Rosen und Arabesken Gravur ist wunderschön und gut erhalten. Allein die Handgravur würde heute 5000 Euro kosten wenn man sie neu machen lässt.
Die Waffe wurde im Oktober 2025 von einem Gerichtssachverständigen mit 5900 Euro Wiederbeschaffungswert bewertet.
(Privatverkauf ohne Gewährleistung und Rücknahme.)
Mit der 7x65R (ist baugleich einer 7x64 nur mit einem Rand) und der .222 Remington bietet die Waffe eine sehr vernünftige Kaliberkombination. Die meisten kombinierten Waffen (Doppelbüchse Bockbüchsflinte BBF) haben das Problem, dass zumindest eines der Kaliber für heutige Verhältnisse vollkommen unbrauchbar ist. Dieses Gewehr hat das Problem nicht. Die .222 Remington ist ein ausgezeichnetes Kaliber auf Raubwild und schwaches Rehwild (Kitze, Schmalrehe), die 7x65R kann man gut auf Brunft-Rehböcke, Schwarzwild und Hirsche führen. Kurzum eine tolle Kaliberkombination für die Jagd innerhalb Österreich und Ungarn.
Das Fertigungsjahr der Waffe ist ca. 1965. Das Zielfernrohr ist ein Helia 4S2 mit einer Suhler Einhakmontage montiert, zur Bauperiode der Waffe absolut stimmig. Diese Montage kann mit einem Umrüstkit von EAW kostengünstig für moderne Zielfernrohre umgebaut werden. (Einfach googlen)
Das letzte Foto im Inserat zeigt ein Schussbild auf 50 Meter. Es wurde zuerst ein Schuss mit der 7x65 abgegeben. Innerhalb von 5 Sekunden folgte der zweite Schuss aus den .222 Lauf.
Es wurde aktuelle RWS Munition, Teilmantel (.222 // 50gr) bzw. Kegelspitz (7x65// 162gr) verwendet.
Karl Hauptmann fertigt in Ferlach, bis heute noch Gewehre per Handarbeit, ca. 50 Stück pro Jahr und verkauft diese dann um über 40.000 Euro das Stück, insbesondere nach Dubai und Abu Dhabi.
Die Waffe hat altersübliche Gebrauchsspuren. Die Rosen und Arabesken Gravur ist wunderschön und gut erhalten. Allein die Handgravur würde heute 5000 Euro kosten wenn man sie neu machen lässt.
Die Waffe wurde im Oktober 2025 von einem Gerichtssachverständigen mit 5900 Euro Wiederbeschaffungswert bewertet.
(Privatverkauf ohne Gewährleistung und Rücknahme.)
Kontakt
| Name | Maximilian |
|---|---|
| Mitglied seit | September 2019 |
| Plz, Ort | 1090 Wien |
| Land | Österreich |
| Abholung |