Aus Sammlung: Volkssturmkarabiner VK98
Inseratnummer | 643094 |
Preis | 1,00 € |
Hersteller | Waffenwerke Steyr |
Modell | VK98 |
Kaliber | 8x57IS |
Zustand | Für Sammler |
Stück | 1 |
Visierung | KK |
wg_is_zwr_registered | 1 |
Beschreibung
Die VK-98 war eine der letzten Waffen, die die Nazis gegen Ende des Zweiten Weltkriegs entworfen und entwickelt hatten.
Sie gehörte zu den „Volkswaffen“, den letzten Kleinwaffen, die von einem von allen Seiten umzingelten und zerstörten Industriekomplex hergestellt wurden.
Die VK98 wird im Grunde als die „absolute Minimal“-Version der Mauser 98k angesehen.
Es wurde dabei auf jegliche Feinheiten der Verarbeitung verzichtet, viele Komponenten so weit wie möglich entfernt, um das Gewehr zu vereinfachen und Teile von anderen Waffen recycelt, um die Produktionszeit weiter zu verkürzen.
In diesem Beispiel wird eine Steyr 98-Systemhülse mit Verschluss als Basis verwendet und einer festen Visierkerbe.
Der Lauf, der ursprünglich für ein Maschinengewehr gedacht war, wurde abgedreht und im System verbaut.
Der Verschluss weißt bei den Gasausweichlanglöchern an der Unterseite nur noch simple Bohrungen auf.
Das Magazin ist vollständig geschlossen, dennoch kann man wie bei einem normalen K98k 5 Patronen laden.
Der Schaft wurde noch grob aus Hartholz ausgefräst und mit dem jeweiligen Hersteller des Schaftes (Tischlerstempel) mit "MB" unter dem Pistolengriff gestempelt.
Ebenso verfügt der Schaft auch nicht mehr über eine Schaftkappe.
Im Allgemeinen ist das Gewehr für ihr Alter und den Umständen in einem guten Zustand und absolut Sammelwürdig!
Der Lauf des Gewehrs ist spiegelblank!
Preis auf Anfrage.
Unverschämte Preisanfragen werden ignoriert.
Sie gehörte zu den „Volkswaffen“, den letzten Kleinwaffen, die von einem von allen Seiten umzingelten und zerstörten Industriekomplex hergestellt wurden.
Die VK98 wird im Grunde als die „absolute Minimal“-Version der Mauser 98k angesehen.
Es wurde dabei auf jegliche Feinheiten der Verarbeitung verzichtet, viele Komponenten so weit wie möglich entfernt, um das Gewehr zu vereinfachen und Teile von anderen Waffen recycelt, um die Produktionszeit weiter zu verkürzen.
In diesem Beispiel wird eine Steyr 98-Systemhülse mit Verschluss als Basis verwendet und einer festen Visierkerbe.
Der Lauf, der ursprünglich für ein Maschinengewehr gedacht war, wurde abgedreht und im System verbaut.
Der Verschluss weißt bei den Gasausweichlanglöchern an der Unterseite nur noch simple Bohrungen auf.
Das Magazin ist vollständig geschlossen, dennoch kann man wie bei einem normalen K98k 5 Patronen laden.
Der Schaft wurde noch grob aus Hartholz ausgefräst und mit dem jeweiligen Hersteller des Schaftes (Tischlerstempel) mit "MB" unter dem Pistolengriff gestempelt.
Ebenso verfügt der Schaft auch nicht mehr über eine Schaftkappe.
Im Allgemeinen ist das Gewehr für ihr Alter und den Umständen in einem guten Zustand und absolut Sammelwürdig!
Der Lauf des Gewehrs ist spiegelblank!
Preis auf Anfrage.
Unverschämte Preisanfragen werden ignoriert.
Kontakt
Firma | ![]() Waffenhof Gurtner |
---|---|
Kontaktperson | Hr. Gurtner |
Mitglied seit | Februar 2015 |
Telefon | 06603884661 |
Plz, Ort | 4980 Antiesenhofen |
Land | Österreich |
Homepage | http://www.waffenhof-gurtner.at |
Abholung Versand |